Ihr Warenkorb
keine Produkte

"Italeri 1280, YB-49 ""Flying Wing"", 1:72"

Art.Nr.:
fm-1280
Lieferzeit:
nicht lieferbar nicht lieferbar (Ausland abweichend)
42,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Italeri 1280, YB-49 "Flying Wing", 1:72

Detailliertes Cockpit


Im Mai 1944 brach die USAF das Programm der B-35 ab, da sie die zukunfige Nutzlosigkeit des Bombers vorhersah. Gleichzeitig autorisierte sie jedoch die Fertigstellung von zwei Zellen, die für den Düsenantrieb modifiziert werden sollten. Der erste YB-49 flog am 21. Oktober 1947. Er war von acht Düsenmotoren Allison J35 angetrieben, die sich als wenig zuverlässig erwiesen. Trotz der vielen Probleme zeigte der YB-49 gute Leistungen, nur war die Reichweite aufgrund des Verbrauchs der Düsenmotoren jener Generation reduziert. Unter den Vorteilen, die damals praktisch unbeachtet blieben, war die Tatsache, dass der YB-49 dank seiner schwachen Signatur oft von den Radarschirmen verschwand. Das Problem, das schließlich zur endgültigen Aufgabe dieses vielversprechenden Designs führte, war die übermäßige Stärke des Flügelprofils, welche die erreichbare Geschwindigkeit einschränkte, wo das der der wichtigste Faktor für den EInsatz eines solchen Bombers wäre.